SHK-Stellen für Studierende der 1. Generation
Sie kommen aus einem nichtakademischen Elternhaus (sog. Studierende*r der 1. Generation) und möchten während Ihres Bachelorstudiums an der Uni Köln arbeiten?
Sie sind Professor*in oder Nachwuchsforscher*in und möchten die wissenschaftliche Hochschulausbildung eines*r Studierenden der 1. Generation durch eine Erstanstellung als Studentische Hilfskraft fördern?
Dann bewerben Sie sich gemeinsam als Tandem um die Finanzierung einer studentischen Hilfskraftstelle. Die SHK-Stellen haben einen Umfang von 9,89 Stunden pro Woche (43 Std. /Monat) und werden für die Dauer von maximal zwei aufeinanderfolgenden Semestern, ab dem WiSe2023/24, gefördert.
Ziel des Programms ist es, Studierende der 1 Generation, die sich im Bachelorstudium befinden bzw. in einem Studium mit dem Ziel der ersten (Staats-)Prüfung, durch die frühzeitige Anbindung an eine(n) Lehrstuhl/Forschungseinrichtung/ Nachwuchsgruppe den Zugang zum Wissenschaftssystem zu erleichtern und die Motivation für eine wissenschaftliche Karriere zu stärken. Gleichzeit wird die Finanzierung des Studiums (bis zur BAföG Höchstgrenze) durch eine studiennahe Tätigkeit unterstützt.
Antragstellung 2023
Die Antragstellung erfolgt als Tandem (Student*in und Professor*in/Nachwuchsforscher*in) und die Unterlagen sind bis einschließlich 04. Juni 2023 vollständig einzureichen.
Weitere Einzelheiten zur Antragstellung entnehmen Sie bitte der Ausschreibung und der Richtlinie, die Sie nachfolgend verlinkt finden.
Kontakt und Beratung
Sie haben Fragen zum Projekt und/oder zum Bewerbungsablauf?
Dann wenden Sie sich gerne an:
Anne Haffke (Referat Gender & Diversity Management)
E-Mail: SHK-ErsteGeneration(at)verw.uni-koeln.de
Tel: 0221/470 3224
Verantwortlichkeit
Prorektor für akademische Karriere und Chancengerechtigkeit